Armutsplattform
Im Rahmen der "Strategie Europa 2020" wurde die Europäische Plattform gegen Armut und soziale Ausgrenzung initiiert. Sie sollte den Mitgliedstaaten dabei helfen, das Kernziel der Strategie zu erreichen – 20 Millionen Menschen aus Armut und sozialer Ausgrenzung zu befreien. In Österreich wurde vom Sozialministerium dazu eine eigene Plattform eingerichtet.
An der österreichischen Plattform gegen Armut und soziale Ausgrenzung (Armutsplattform) beteiligen sich neben den Sozialpartnern, Bund und Länder sowie Akteur:innen der Zivilgesellschaft. Die Mitglieder der Plattform treffen sich in der Regel zweimal jährlich, um aktuelle Themen zu diskutieren.