Der Gebrauch von Cookies erlaubt es uns, Ihnen die optimale Nutzung dieser Website anzubieten. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Genauere Informationen finden Sie im Bereich Datenschutz.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt es uns, Ihnen die optimale Nutzung dieser Website anzubieten. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Genauere Informationen finden Sie im Bereich Datenschutz.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt es uns, Ihnen die optimale Nutzung dieser Website anzubieten. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Genauere Informationen finden Sie im Bereich Datenschutz.

Arbeitsmarktrecht

Das Arbeitsmarktrecht dient dazu, die Rahmenbedingungen für einen funktionierenden Arbeitsmarkt festzulegen. Ein wesentlicher Teilbereich des Arbeitsmarktrechts betrifft die Existenzsicherung im Fall der Arbeitslosigkeit. Diese wird durch die Arbeitslosenversicherung gewährleistet.

Die Voraussetzungen für den Bezug von Leistungen aus der Arbeitslosenversicherung wie das Arbeitslosengeld und die Notstandshilfe sind im Arbeitslosenversicherungsgesetz (AlVG) geregelt. Die Zuständigkeit für die Leistungsgewährung liegt beim Arbeitsmarktservice (AMS).

Die Aufgaben und die Organisation des Arbeitsmarktservice finden sich im Arbeitsmarktservicegesetz (AMSG).

Die Arbeitslosenversicherung finanziert sich durch die Einhebung des Arbeitslosenversicherungsbeitrages, der im Arbeitsmarktpolitik-Finanzierungsgesetz (AMPFG) festgelegt wird.

Im Arbeitstext des Arbeitslosenversicherungsgesetzes (PDF, 835 KB), der laufend aktualisiert wird, können die aktuellen Werte für das jeweilige Kalenderjahr (z.B. Geringfügigkeitsgrenze, Höhe der Arbeitslosenversicherungsbeiträge nach dem AMPFG) nachgelesen werden.

Mehr Informationen zum Thema Arbeitslosigkeit und zu den Leistungen aus der Arbeitslosenversicherung finden Sie auf der Plattform oesterreich.gv.at.

Letzte Aktualisierung: 23. Jänner 2025